Kindertagesstätten Reinhardshagen

"Villa Kunterbunt" -  "Weserwichtel" - "Märchenland"

Unsere Einrichtungen stellen sich vor

Unsere Einrichtungen orientieren sich an den Grundlagen des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans und arbeiten mit einem teiloffenen Konzept. Dieses wird ständig überarbeitet und weiterentwickelt.
Teiloffene Arbeit bedeutet, die Kinder haben ihre Stammgruppen, die gleichzeitig Funktionsräume sind, wie z.B. Baustelle, Künstlerwerkstatt oder Rollenspielraum. Sie können sich zu bestimmten Zeiten, wie in der Freispielzeit, in diesen offenen Räumen und zum Teil auch im Flur bewegen, sich in Angebote einwählen oder sich in frei gewählten Spielgruppen zusammenfinden.

Unsere pädagogische Arbeit widmet sich der gemeinsamen Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in Reinhardshagen. Dies schließt Kinder sowohl ab einem Jahr, in zwei Kinderkrippen, als auch Kinder mit erhöhten Förderungsbedarf, in einer Integrationsgruppe mit ein.

Die Kindertagestätten arbeiten in enger Kooperation mit der Lucas-Lossius-Grundschule am Ort. Die sehr gute Zusammenarbeit ermöglicht es den Vorschulkindern einen optimalen Übergang in die Schule zu finden.

 "Weserwichtel"

Der Kindergarten "Weserwichtel" verfügt über 24 Krippenplätze für Kinder ab dem 10. Lebensmonat und 75 Regelplätze für Kinder von 2-6 Jahren.

 "Villa Kunterbunt"

Der Kindergarten "Villa Kunterbunt" bietet  75 Regelplätze und nimmt  Kinder ab 2 Jahren auf. Er bietet Integrationsplätze für entwicklungsverzögerte oder von Behinderung bedrohte Kinder an.

 "Märchenland" (zurzeit b.a.w. nicht in Betrieb)

Der Kindergarten "Märchenland" wurde im Jahr 2021 neu gegründet und verfügt über 20 Regelplätze für Kinder von 3-6 Jahren.

Die Kindergärten bieten folgende Betreuungsangebote an:

Modell  I:                  07:30 - 13:00 Uhr
Modell  II:                 07:00 - 14:00 Uhr
Modell III:                 07:00 - 16:00 Uhr

Essensangebot

Das Frühstück wird für alle Gruppen im Haus zubereitet. Wir bieten ein zuckerfreies, kauaktives Frühstück und anschließendes Zähneputzen an. 2020 wurden wir mit dem Prädikatssiegel "Fünf-Sterne für gute Zähne" ausgezeichnet. Kinder, die noch nach 13:00 Uhr betreut werden, bekommen auch ein Mittagessen. Sie haben die Wahl an einer warmen Mahlzeit teilzunehmen oder eine Brotzeit von zuhause mitzubringen.

Nachmittagsbetreuung

Die Betreuuung am Nachmittag, kann monatlich festgelegt oder täglich zugebucht werden.
In den Krippengruppen und im Kindergarten Märchenland wird eine Betreuung von 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr angeboten.

Wünschen Sie einen Kita-Platz für ihr Kind?

Dann melden Sie ihr Kind bitte schriftlich an. Ab Geburt können Kinder angemeldet werden. Sie können vorbeikommen und einen Anmeldebogen ausfüllen.

Oder Sie laden den Anmeldebogen zur Warte-Nachrückerliste, den Sie hier finden, herunter und lassen ihn uns zukommen.

Die Vergabe der Betreuungsplätze erfolgt unter anderem nach der Reihenfolge der Anmeldungen und dem Alter des Kindes. Näheres ist in der Benutzungssatzung geregelt.

Sie bekommen eine schriftliche Rückmeldung zur Anmeldung per Brief oder Mail bzw. eine Kopie des Anmeldebogens.

 

Beiträge und Buchungsmodelle

Informationen können Sie in den Satzungen hier und hier nachlesen, oder bei der Gemeinde Reinhardshagen und den Leitungen der KiTas einholen.

 

Schließungstage:

2023:

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung